Krippe

Mächtig groß für die Kleinsten.

Den Kopf in den Wolken, vor Glück über die eigenen Beine stolpern oder ein Händchen für die tollsten Sandkuchen der Welt haben – was kann es Schöneres geben, als im Leben auf Start zu drücken? In der Krippe der Kita Balthasar Koch bieten wir Plätze für 18 Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren an. 

Dabei können Sie zwischen drei verschiedenen Betreuungszeiten wählen:

Halbtagsplatz: 08:00 - 12:00 Uhr
Teilzeitplatz: 08:00 - 14:00 Uhr
Ganztagsplatz: 07:00 - 17:00 Uhr

Von Anfang an geborgen fühlen: Aufnahme und Eingewöhnung

Der erste längere Abschied von den Eltern kann mächtig wehtun. Deshalb tun wir alles dafür, dass sich Ihre Kinder im Handumdrehen vertraut bei uns fühlen. Schließlich brauchen alle Kinder eine sichere Bindung für Ihre Entwicklung. Wir sorgen dafür, indem wir:

  • schon bei der Aufnahme nach all dem fragen, was den Kindern am liebsten und wichtigsten ist,
  • für ein angenehmes Klima zwischen  Eltern,  Kindern und pädagogischen Fachkräften sorgen,
  • den Kindern viel Zeit geben, damit sie langsam in ihre neue Umgebung hineinwachsen können,
  • bestimmte Abhol- und Bringzeiten für einen leichteren Übergang vereinbaren,
  • durch Rituale Vertrauen schaffen, zum Beispiel, wenn wir uns begrüßen und verabschieden oder durch das Mitbringen von Lieblingsteddy und Schnuffeltuch,
  • den Tag so gestalten, dass sich die Kinder auf die Abläufe verlassen und einlassen können,
  • die Kinder begleiten und ermutigen, in einer anregenden Umgebung ihre Welt zu entdecken.

Die Eingewöhnung

Während der Eingewöhnung üben wir, von Tag zu Tag ein Stückchen mehr loszulassen. Nach dem Berliner Modell:

  • können Ihre Kinder vom 1. bis zum 3. Tag eine Stunde lang mit Ihnen ihre neue Welt erforschen
  • probieren wir am 4. Tag bis zu 30 Minuten lang ein erstes Loslassen von Ihnen
  • erweitern wir ab dem 5. Tag die Zeit der Trennung, je nachdem, wie die Eingewöhnung verläuft.

Auf einmal ist es so weit, die Kinder bewegen sich frei bei uns, und aus dem Tränchen zum Abschied wird Freude auf alles, was es bei uns zu entdecken gibt. Ihre Kinder sind nun in der Krippe angekommen, und Sie können beruhigt Ihren eigenen Tag beginnen.

Abenteuer auf vertrauten Pfaden: Der Tag und seine Rituale

Kinder lieben Überraschungen – und sehnen sich zugleich nach Dingen, auf die sie sich verlassen können. In unserer Krippe folgen wir geregelten Abläufen, sie geben den Kindern Sicherheit und gleichzeitig die Freiheit, etwas tun zu können, statt zu müssen. Innerhalb vertrauter Rituale können sie also nach Lust und Laune schlafen und spielen sowie essen und trinken. Rituale sind für Ihre Kinder wie ein Wegweiser durch den Tag. Deshalb gibt es eine Tagesstruktur in die die Kinder nach und nach hineinwachsen:

  • 07:00 – 08:00 Uhr    ankommen und spielen
  • 08:00 – 08:30 Uhr    gemeinsam frühstücken
  • 08:30 – 09:45 Uhr    entdecken, was hier los ist, Zeit für Angebote
  • 09:45 – 11:00 Uhr    nach Möglichkeit im Freien spielen
  • 11:00 – 12:00 Uhr    gemeinsam zu Mittag essen
  • 12:00 – 13.40 Uhr    Mittagsruhe
  • 13:40 – 15:00 Uhr    aufwachen und vespern
  • 15:00 – 17:00 Uhr    spielen und abgeholt werden.

Spielend über sich hinauswachsen: Unsere Krippenpädagogik

Schwuppdiwupp, schon wieder was dazugelernt: Mit Spiel und Spaß erforscht sich das Leben viel leichter. Abzählreime und Fingerspiele wecken die Lust aufs Sprechen. Klettern und Krabbeln machen neugierig auf alles, was man mit Händen und Beinen so anstellen kann. Wickeln und Waschen machen uns miteinander vertraut. Und Lieder und Tischgebete lassen uns beim gemeinsamen Essen zusammenwachsen. So werden Ihre Kinder jeden Tag ein bisschen größer und entwickeln sich nach ihrem eigenen inneren Plan. Wir schaffen dafür das entsprechende Umfeld.

Hier geht es zum Anmeldeformular

Einfach Formular ausdrucken, ausfüllen uns bei uns einreichen. Rufen Sie uns an: 03841 / 213151 und vereinbaren Sie einen Termin zur Besichtigung unserer Krippe.